Projekte
Kontakt

Quicklinks:
DEINEamazone
amazoneBERATUNG
Termine

Verein Amazone
✺+43 5574 45801
❋office@amazone.or.at
DEINEamazone
amazoneBERATUNG
Termine
Verein Amazone  ✺  +43 5574 45801  ❋  office@amazone.or.at
zurück zur Übersicht

INVVO

Informiert Verhüten in Vorarlberg

Zielgruppe
Mädchen*, junge Frauen*, inter*, nicht-binäre, trans* und agender Jugendliche
Alter
14 – 25 Jahre

Verschiedene Verhütungsmittel aufgeklebt auf sechs Karten.

zurück zur Übersicht

Im Auftrag von femail führt der Verein Amazone im Pilot- und Forschungsprojekt INVVO psychosoziale Verhütungsberatung durch. Bei Interesse an kostenfreier Verhütung wird ein INVVO-Pass ausgestellt, einhergehend mit einem Informationsgespräch und der Datenschutzaufklärung.

Im Rahmen des Projektbudgets haben Mädchen* und Frauen* in Vorarlberg – unabhängig von ihrer finanziellen Situation und anderen sozioökonomischen Faktoren – kostenfreien Zugang zu menschenrechtsbasierter Verhütungsberatung und Verhütungsmitteln.

Das Projekt liefert wichtige Daten zur Untersuchung des Verhütungsverhaltens von sexuell mündigen Mädchen* und Frauen*. Wesentliches Ziel des Forschungsprojekts ist es herauszufinden, welche Auswirkungen das Angebot der kostenfreien Verhütung für Frauen* und Mädchen* ab 14 Jahren auf die Gesundheitsversorgung hat.

Kondom, Pille, Drei-Monatsspritze, Hormonring, Hormonpflaster können für 12 Monate finanziert werden. Auch die Kosten für Spirale (Gold-, Kupfer oder Hormonspirale) oder Implanon können durch das Projektbudget übernommen werden.

Kostenloste Verhütungsberatung und Verhütungsmittel für alle Teilnehmerinnen*


Es kann nicht garantiert werden, dass jede Interessentin* ins Projekt aufgenommen wird. Die Auswahl, wer Verhütung im Rahmen des Projekts kostenfrei erhält, erfolgt nach Kriterien der Forschung. Um diese Frage zu beantworten, werden im Rahmen des Projekts viele Informationen und Daten gesammelt und wissenschaftlich ausgewertet. Verhütung und Gesundheit sind sehr persönliche Themen. Darum wird besonders achtsam mit den gesammelten Daten umgegangen und alle teilnehmenden Mädchen* und Frauen* werden gut aufklären.

Weitere Infos zum Projekt sowie wichtige FAQs unter www.femail.at/invvo

Ansprechpartnerin


Larissa Kreuzer

E-Mail schreiben

INVVO ist finanziert durch Mittel des Sozialministeriums.

Projektpartner*innen

BMASGPK
femail
aks gesundheit



Kontakt


Verein Amazone
Bahnhofstraße 31, 6900 Bregenz

+43 5574 45801
office@amazone.or.at

Öffnungszeiten


amazoneZENTRUM

MI14 – 18 Uhr OPENamazone
DO12 – 13.30 Uhr SNACKattack
FR14 – 20 Uhr OPENamazone
20 – 22 Uhr FRIDAYnight jeden letzten FR im Monat
SA14 – 19 Uhr OPENamazone

amazoneBERATUNG

Zu den Öffnungszeiten oder flexibel mit Terminvereinbarung zwischen MO und SA.

Bürozeiten

MO – DOjeweils 9 – 12 Uhr

Links


Über uns

Kontakt

Downloads

Projekte


Impressum & Datenschutz
© Verein Amazone