Projekte
Kontakt

Quicklinks:
DEINEamazone
amazoneBERATUNG
Termine

Verein Amazone
✺+43 5574 45801
❋office@amazone.or.at
DEINEamazone
amazoneBERATUNG
Termine
Verein Amazone  ✺  +43 5574 45801  ❋  office@amazone.or.at
zurück zur Projektübersicht

AbleSexIsmus zusammen_denken.

Perspektiven auf Behinderung und Geschlecht.
Gewalt
Medien
Projekt
Veranstaltung

Termin
6. und 7. März 2025
Zielgruppe
Multiplikator*innen aus Bildungswesen, Sozialarbeit, Jugendarbeit etc.

Drei Jugendliche liegen auf dem Boden. Zwei halten sich die Hände vor die Augen. Sie haben Spaß.

zurück zur Projektübersicht

Mädchen* und Frauen* mit Behinderung oder Lernschwierigkeiten wollen ihr Leben selbstbestimmt gestalten, Verantwortung übernehmen sowie gesellschaftlich und politisch partizipieren. Aber: Sie sind aufgrund ihrer Behinderung und ihres Geschlechts mit weniger Chancen, unzureichenden Zugängen, Benachteiligung und Diskriminierung konfrontiert.

Das Projekt eröffnet Möglichkeiten intersektionaler Politischer Bildung in Vorarlberg und betrachtet das Nachdenken über gerechte Strukturen im Kontext einer diversen Gesellschaft als grundlegendes Thema Politischer Bildung heute. Es möchte Multiplikator*innen aus Bildungswesen, Sozialarbeit, Jugendarbeit und anderer relevanter Bereiche Perspektiven auf intersektionale Ansätze eröffnen sowie praktische Handlungsschritte für die eigene Arbeit zur Verfügung stellen.

Im Zuge des geplanten Bildungsformats erhalten die Teilnehmer*innen Inputs zu Ableismus und intersektionalen Sichtweisen auf „Behinderung“. Sie setzen sich mit dem eigenen Erleben zum Thema auseinander und lernen, wie sie in ihrer Arbeit mit Mädchen* und Frauen* mit Behinderung oder Lernschwierigkeiten vorhandene Ressourcen und Potenziale sichtbar machen können. Sie erweitern ihr Wissen dazu, wie sie Räume und Angebote für Austausch, Vernetzung und Unterstützung anbieten und somit an der gerechten Gestaltung gesellschaftlicher und politischer Strukturen mitwirken können. Darüber hinaus finden sie Möglichkeiten zu Erfahrungsaustausch und supervisorischer Fallarbeit zum Thema vor.

Ansprechpartnerin


Angelika Atzinger

E-Mail schreiben

Gefördert aus Mitteln der Österreichischen Gesellschaft für Politische Bildung

OesterreichischeGesellschaft_PolitischeBildung

Weitere Projekte zu diesem Themenbereich

Vier FLINTA* Jugendliche stehen hintereinander und sehen lächelnd über die Schulter der vorderen Person nach vorne in die Kamera

Empower Girls!

Gesundheit
Mehr zum Projekt
Nahaufnahme zwei Hände, die ein Smartsphone halten, im Hintergrund ist ein Schreibtisch mit Tastatur sichtbar

Extremismusprävention macht Schule

Gesellschaft
Mehr zum Projekt
#followme

#followme

Medien
Mehr zum Projekt

Alle Projekte ansehen



Kontakt


Verein Amazone
Bahnhofstraße 31, 6900 Bregenz

+43 5574 45801
office@amazone.or.at

Öffnungszeiten


amazoneZENTRUM

MI14 – 18 Uhr OPENamazone
DO12 – 13.30 Uhr SNACKattack
FR14 – 20 Uhr OPENamazone
20 – 22 Uhr FRIDAYnight jeden letzten FR im Monat
SA14 – 19 Uhr OPENamazone

amazoneBERATUNG

Zu den Öffnungszeiten oder flexibel mit Terminvereinbarung zwischen MO und SA.

Bürozeiten

MO – DOjeweils 9 – 12 Uhr

Links


Über uns

Kontakt

Downloads

Projekte


Impressum & Datenschutz
© Verein Amazone