Projekte
Kontakt

Quicklinks:
DEINEamazone
amazoneBERATUNG
Termine

Verein Amazone
✺+43 5574 45801
❋office@amazone.or.at
DEINEamazone
amazoneBERATUNG
Termine
Verein Amazone  ✺  +43 5574 45801  ❋  office@amazone.or.at
zurück zur Projektübersicht

empowHER*

Ein Peer-Projekt zu geschlechtsspezifischer Gewalt
Gewalt
Archiv

Laufzeit
Oktober 2020 - Juni 2022
Zielgruppe
Mädchen* und junge Frauen*

Projektteam vor dem amazoneZENTRUM
Zwei junge Frauen halten jeweils einen Sticker in die Kamera.
Projektteam vor dem amazoneZENTRUM
Zwei junge Frauen halten jeweils einen Sticker in die Kamera.
1 / 2

zurück zur Projektübersicht
In empowHER* setzen sich Mädchen* und junge Frauen* mit geschlechtsspezifischer Gewalt in ihren Lebensrealitäten auseinander und teilen ihre Expertise mit Peers und Erwachsenen.

Das Kooperationsprojekt des Vereins Amazone und dem Mädchen*treff der Offenen Jugendarbeit Dornbirn, gefördert durch das Bundeskanzleramt, beschäftigt sich über ein Jahr lang mit geschlechtsspezifischer Gewalt und stellt die Lebensrealitäten von Mädchen* und jungen Frauen* in den Mittelpunkt.

Dabei setzt empowHER* Maßnahmen, die Mädchen* und junge Frauen* dazu befähigen, ausgehend von ihren Lebensrealitäten Expertise aufzubauen und in der Folge, sowohl an Peers als auch an Erwachsene weiterzugeben. Die Inhalte und Erkenntnisse aus dem Projekt wurden im Juni 2022 vor interessierten Personen aus den Bereichen Schule, Sozial- und Jugendarbeit sowie Politik präsentiert.

Das Projekt im Detail

Im ersten Teil „GET INVOLVED“ wurde in Form von Workshops Basiswissen zu geschlechtsspezifischer Gewalt gemeinsam mit den Teilnehmerinnen* erarbeitet sowie Handlungsmöglichkeiten und -strategien trainiert. Im zweiten Teil „GET ACTIVE“ gaben die ausgebildeten Peers ihre Expertise zum Thema geschlechtsspezifische Gewalt an andere Mädchen* und junge Frauen* in Schulen, Jugendzentren und in digitalen Räumen weiter. In diesen unterschiedlichen mädchenrelevanten Umgebungen gaben sie Inputs, teilten Informationen und standen als Ansprechpersonen zur Verfügung. In Schulen und Jugendhäusern fand die Weitergabe der Expertise in Form von Workshops statt. Um die Erkenntnisse nachhaltig wirken zu lassen, wurden im dritten Teil „GET VISIBLE“ im Rahmen von Kreativworkshops von den Teilnehmerinnen* ein Videoclip, Sticker und Bags mit starken Statements entwickelt, die Perspektiven, Anliegen und Handlungsansätze für Jugendliche jeden Geschlechts sichtbar machen. Zudem wurde im Rahmen mehrerer Redaktionssitzungen mit Expert*innen aus verschiedenen Einrichtungen ein Fachreader zum Thema „Geschlechtsspezifische Gewalt in digitalen Räumen“ für mit Jugendlichen Arbeitende erstellt. Der Reader dient als Informations- und Nachschlagewerk, liefert Antworten auf Fragen zum Thema Gewalt an Frauen* und Mädchen*, zeigt verschiedene Gewaltformen im Kontext der Digitalisierung auf, gibt Einblicke zu rechtlichen Hintergründen, unterstützt in der Präventions- und Aufklärungsarbeit und verweist auf bestehende Angebote sowie weiterführende Informationen. Der Reader kann im Verein Amazone bestellt werden.

Downloads


Fachreader

Projektleitung


Katharina Buhri

E-Mail schreiben

Fördergebende und Projektpartner*in

Bundeskanzleramt
OJAD Maechentreff

Weitere Projekte zu diesem Themenbereich

Drei Jugendliche liegen auf dem Boden. Zwei halten sich die Hände vor die Augen. Sie haben Spaß.

AbleSexIsmus zusammen_denken.

Gewalt
Mehr zum Projekt
Vier FLINTA* Jugendliche stehen hintereinander und sehen lächelnd über die Schulter der vorderen Person nach vorne in die Kamera

Empower Girls!

Gesundheit
Mehr zum Projekt
Nahaufnahme zwei Hände, die ein Smartsphone halten, im Hintergrund ist ein Schreibtisch mit Tastatur sichtbar

Extremismusprävention macht Schule

Gesellschaft
Mehr zum Projekt

Alle Projekte ansehen



Kontakt


Verein Amazone
Bahnhofstraße 31, 6900 Bregenz

+43 5574 45801
office@amazone.or.at

Öffnungszeiten


amazoneZENTRUM

MI14 – 18 Uhr OPENamazone
DO12 – 13.30 Uhr SNACKattack
FR14 – 20 Uhr OPENamazone
20 – 22 Uhr FRIDAYnight jeden letzten FR im Monat
SA14 – 19 Uhr OPENamazone

amazoneBERATUNG

Zu den Öffnungszeiten oder flexibel mit Terminvereinbarung zwischen MO und SA.

Bürozeiten

MO – DOjeweils 9 – 12 Uhr

Links


Über uns

Kontakt

Downloads

Projekte


Impressum & Datenschutz
© Verein Amazone