Projekte
Kontakt

Quicklinks:
DEINEamazone
amazoneBERATUNG
Termine

Verein Amazone
✺+43 5574 45801
❋office@amazone.or.at
DEINEamazone
amazoneBERATUNG
Termine
Verein Amazone  ✺  +43 5574 45801  ❋  office@amazone.or.at
zurück zur Projektübersicht

Rebell*innen Kalender

Gesellschaft
Medien
Projekt

Zielgruppe
Mädchen*, junge Frauen*, inter*, nicht-binäre, trans* und agender Jugendliche
Alter
14 – 21 Jahre

Eine junge Frau hält den Rebell*innen Kalender in die Kamera.
Verein Amazone
Verein Amazone
Der Rebell*innen Kalender ist inmitten vieler aufgeschlagener Kalenderseiten zu sehen.
Eine junge Frau hält den Rebell*innen Kalender in die Kamera.
Verein Amazone
1 / 4

zurück zur Projektübersicht

Der Kalender für kleine und große Rebell*innen vereint feministischen Input, praktische Tools und jede Menge für Jugendliche relevante Infos.

Im Alltag von Jugendlichen gibt es viel zu organisieren: Schularbeiten, Hausaufgaben, Arbeit, Hobbies, Freund*innen treffen und noch so viel mehr. Mit dem Rebell*innen Kalender 2023/24 gelingt es, auch in turbulenten Zeiten den Überblick zu bewahren. Dabei helfen praktische Features wie Jahresübersicht, Wochenplanerin, Listen für Schulnoten, To-Dos und Co.

Der Rebell*innen Kalender wird von jenen gemacht, für die er gedacht ist: Mädchen*, junge Frauen*, inter*, nicht-binäre, trans* und agender Jugendliche aus ganz Österreich überlegen sich gemeinsam in Online-Workshops Inhalte und Gestaltung überlegt – vom Farbkonzept über die Gestaltung des Covers bis hin zu den einzelnen Themenseiten und Empfehlungen.

„Die Zusammenarbeit mit den anderen Teilnehmerinnen* und dem Verein Amazone hat sehr viel Spaß gemacht. Das Ergebnis ist ein individueller, sehr kreativ gestalteter Kalender mit persönlichen Beiträgen von jeder von uns.“
Anna, Workshop-Teilnehmerin

Jeden Monat wird eine inspirierende Persönlichkeit vorgestellt: eine richtige Rebellin* eben! In der aktuellen Ausgabe finden sich neben historischen Persönlichkeiten, wie Rosa Parks, die sich gegen Rassismus und Diskriminierung einsetzte, auch derzeit aktive Personen, zum Beispiel die Klimaaktivistin Luisa Neubauer.

Auf manchen Kalenderseiten sind QR-Codes zu finden, hinter denen sich spannende Infos und hilfreiche Tipps verstecken, die auch daran erinnern, sich zwischendurch eine kleine Pause zu gönnen.

Der Kalender informiert außerdem über Themen, die Jugendlichen wichtig sind: Gesundheit, Sexualität, Umwelt- und Klimaschutz, Berufsorientierung und Tipps gegen Gewalt im Netz. Zudem werden Anlaufstellen und Beratungsangebote in ganz Österreich aufgelistet. Aber auch Spiele, Ausmalseiten, Rezepte und jede Menge Lese-, Podcast- und Filmtipps sind darin zu finden.

Ab sofort werden insgesamt 6.000 Stück vom Verein Amazone und vielen anderen Jugendzentren und Beratungsstellen in ganz Österreich kostenlos verteilt – solange der Vorrat reicht.


Hier gibt's den Rebell*innen Kalender 2023/24 zum Durchblättern!

Orte für Mädchen*

Der Rebell*innen Kalender ist ein Projekt des Vereins Amazone in Kooperation mit dem Mädchenbeirat der Hil-Foundation und erscheint 2023 bereits zum dritten Mal österreichweit.

Projektleitung


Nina Kaufmann

E-Mail schreiben

Projektmitarbeit


Karin Fitz

E-Mail schreiben

Der Rebell*innen Kalender 2023/24 wurde unterstützt vom Referat für Frauen und Gleichstellung des Landes Kärnten, vom Land Steiermark, A6-Fachabteilung Gesellschaft, Referat Jugend und dem Funktionsbereich Frauen und Gleichstellung im Amt der Vorarlberger Landesregierung. Wir danken außerdem allen, die das Projekt durch Inserate und Ankäufe unterstützt haben.

Für eine Fortsetzung des Projekts im kommenden Jahr freut sich der Verein Amazone über weitere Kooperationspartner*innen und Unterstützer*innen.

Projektpartner*innen

Maedchenbeirat
HILfoundation

Weitere Projekte zu diesem Themenbereich

Eine jugendliche Person shakt einen Cocktail und lacht dabei.

amazoneBAR

Gesundheit
Mehr zum Projekt
Eine jugendliche Person ist von hinten zu sehen, wie sie auf eine Wand mit einer Farbrolle gelbe Farbe aufträgt.

artGIRLSculture

Gesellschaft
Mehr zum Projekt
Workshopsuation in einem Zelt mit Workshopleitung und Teilnehmerinnen*

body rEVOLution!

Gesundheit
Mehr zum Projekt

Alle Projekte ansehen



Kontakt


Verein Amazone
Kirchstraße 39, 6900 Bregenz

+43 5574 45801
office@amazone.or.at

Öffnungszeiten


amazoneZENTRUM

MI14 – 18 Uhr OPENamazone
DO12 – 13.30 Uhr SNACKattack
FR14 – 20 Uhr OPENamazone
20 – 22 Uhr FRIDAYnight jeden letzten FR im Monat
SA14 – 19 Uhr OPENamazone

amazoneBERATUNG

Zu den Öffnungszeiten oder flexibel mit Terminvereinbarung zwischen MO und SA.

Bürozeiten

MO – DOjeweils 9 – 12 Uhr

Links


Über uns

Kontakt

Downloads

Projekte


Impressum & Datenschutz
© Verein Amazone