Projekte
Kontakt

Quicklinks:
DEINEamazone
amazoneBERATUNG
Termine

Verein Amazone
✺+43 5574 45801
❋office@amazone.or.at
DEINEamazone
amazoneBERATUNG
Termine
Verein Amazone  ✺  +43 5574 45801  ❋  office@amazone.or.at
zurück zur Projektübersicht

#stopviolence

Niederschwellige Informations- und Sensibilisierungsangebote zu geschlechtsspezifischer Gewalt in Integrationskontexten
Gewalt
Gesellschaft
Archiv

Projektlaufzeit
Oktober 2020 – Dezember 2021

Demonstrationszug mit Schildern und Regenbogenfahnen

zurück zur Projektübersicht
#stopviolence sensibilisiert Mädchen* und Frauen*, Multiplikator*innen, Interessierte und die Öffentlichkeit über geschlechtsspezifische Gewalt. Über Workshops, Seminare und die Videokampagne STOPiT werden Zugänge zu Informationen und Unterstützungsangeboten niederschwellig ermöglicht.

Mädchen* und Frauen* mit Migrations- oder Fluchthintergrund erhalten wenig zielgruppenadäquate Aufklärung zum Thema geschlechtsspezifischer Gewalt. Darüber hinaus sind bestehende Angebote oft wenig niederschwellig und nur unzureichend auf ihre Bedürfnisse ausgerichtet.

Im Rahmen von #stopviolence reagieren der Verein Amazone und femail FrauenInformationszentrum Vorarlberg darauf, indem sie Maßnahmen der Aufklärung und Prävention (Videokampagne STOPiT und Broschüre Zwangsheirat), Maßnahmen der Förderung der Selbstbestimmung von Mädchen* und Frauen* (Workshops) sowie Maßnahmen der Sensibilisierung der in relevanten Kontexten tätigen Multiplikator*innen (Seminare und Austausch) setzen. Diese Aktivitäten tragen dazu bei, dass bestehende Angebote von Mädchen* und Frauen* mit Migrations- oder Fluchthintergrund verstärkt in Anspruch genommen und Unterstützungs- und Hilfsangebote ihren Bedürfnissen entsprechend gestaltet werden.

Das Projekt #stopviolence – Niederschwellige Informations- und Sensibilisierungsangebote zu geschlechtsspezifischer Gewalt in Integrationskontexten war eine Kooperation des Vereins Amazone und femail FrauenInformationszentrum Vorarlberg.

STOPiT - Psychische Gewalt


STOPiT - Zwangsheirat


STOPiT - Physische Gewalt


Downloads


Broschüre Zwangsheirat

Dieses Projekt wurde durch den Österreichischen Integrationsfonds finanziert.

OeIF
femail

Weitere Projekte zu diesem Themenbereich

Drei Jugendliche liegen auf dem Boden. Zwei halten sich die Hände vor die Augen. Sie haben Spaß.

AbleSexIsmus zusammen_denken.

Gewalt
Mehr zum Projekt
Vier FLINTA* Jugendliche stehen hintereinander und sehen lächelnd über die Schulter der vorderen Person nach vorne in die Kamera

Empower Girls!

Gesundheit
Mehr zum Projekt
Nahaufnahme zwei Hände, die ein Smartsphone halten, im Hintergrund ist ein Schreibtisch mit Tastatur sichtbar

Extremismusprävention macht Schule

Gesellschaft
Mehr zum Projekt

Alle Projekte ansehen



Kontakt


Verein Amazone
Bahnhofstraße 31, 6900 Bregenz

+43 5574 45801
office@amazone.or.at

Öffnungszeiten


amazoneZENTRUM

MI14 – 18 Uhr OPENamazone
DO12 – 13.30 Uhr SNACKattack
FR14 – 20 Uhr OPENamazone
20 – 22 Uhr FRIDAYnight jeden letzten FR im Monat
SA14 – 19 Uhr OPENamazone

amazoneBERATUNG

Zu den Öffnungszeiten oder flexibel mit Terminvereinbarung zwischen MO und SA.

Bürozeiten

MO – DOjeweils 9 – 12 Uhr

Links


Über uns

Kontakt

Downloads

Projekte


Impressum & Datenschutz
© Verein Amazone