Jahresschwerpunkt

Orientiert an aktuellen gesellschaftlichen Diskursen und Entwicklungen sowie an den Bedürfnislagen unserer Zielgruppen stellt der Verein Amazone jedes Jahr ein neues, feministisch relevantes Thema in den Mittelpunkt der Arbeit und Aktivitäten. Rund um den jeweiligen Schwerpunkt entstehen im Laufe des Jahres Expertisen und Perspektiven, die in der Folge für eine breite Öffentlichkeit sichtbar gemacht werden - hier ein paar Beispiele aus den letzten Jahren:
Armut
Sexismus
Machtstrukturen
Mädchen*arbeit
Körpernormen
Aktivismus und Protest
Feministische Raumeinnahme
Gender Gaps
Schwerpunkt 2025
Retraditionalisierungs- und Polarisierungstendenzen in Hinblick auf Geschlechter- und Rollenverständnisse werden präsenter: Traditionelle Rollenbilder in Sozialen Medien, Wahlergebnisse zugunsten rechtspopulistischer Parteien und steigende Hasskriminalität sind Beispiele dafür. Um die Rechte von Mädchen*, Frauen*, inter*, nicht-binären, trans* und agender Personen weiter zu stärken, braucht es entschlossene, feministische Initiativen und Positionen. Aus queer-feministischer Perspektive nähert sich der Verein Amazone im Jahr 2025 diesen Phänomenen und leitet daraus sowohl individuelle als auch kollektive Handlungsmöglichkeiten und Entwicklungsperspektiven ab.
Alle Jahresberichte mit den Schwerpunkten seit 2003 stehen unter Downloads zur Verfügung.