Projekte
Kontakt

Quicklinks:
DEINEamazone
amazoneBERATUNG
Termine

Verein Amazone
✺+43 5574 45801
❋office@amazone.or.at
DEINEamazone
amazoneBERATUNG
Termine
Verein Amazone  ✺  +43 5574 45801  ❋  office@amazone.or.at
zurück zur Projektübersicht

Klima, Berufe & Ich

Arbeit
Bildung
Gesellschaft
Projekt

Zielgruppe
Volksschule
Sekundarstufe I + II
Projektlaufzeit
Juli 2023 – Dezember 2025

Verein Amazone

zurück zur Projektübersicht

Kinder und Jugendliche erhalten spannende Wissensimpulse zum Klimawandel, sie lernen zukunftsfähige, klimarelevante Berufe und Role Models kennen und beschäftigen sich aktiv mit ihren eigenen Zukunftsvisionen.

Das Projekt Klima, Berufe & Ich zielt darauf ab, Wissen rund um Klimawandel, Energiewende und Umwelt an Schüler*innen zu vermitteln und einen Konnex zu ihren Lebenswelten und ihrem direkten Umfeld herzustellen. Durch Aktionsforschung und kreative, interaktive Workshop-Formate und Hands-On-Aktivitäten werden Zukunftsvisionen und Ideen der Schüler*innen auf persönlicher und globaler Ebene gesammelt.

Formate mit Role Models, die in Klima- und Umweltberufen tätig sind, ermöglichen praxisrelevante Einblicke in Berufswelten und geben Impulse für die eigene Berufs- und Ausbildungswahl. Zudem werden Ergebnisse aus den Workshops aufbereitet und an weitere Bildungseinrichtungen, Gemeinden, Organisationen, Betriebe und eine breite Öffentlichkeit kommuniziert.

Inhalte der Formate für Bildungseinrichtungen:

  • Wissensimpulse zu Klimawandel und Energiewende global/regional/lokal
  • Reflexion und Erkundungen: Klimawandel konkret in meinem Umfeld/meiner Schule/meiner Region sowie Klimawandelanpassung
  • Blick in Berufswelten: Einblicke in klimarelevante Berufswelten, interaktive Formate mit Role Models
  • Zukunftsvisionen und Aktionsforschung: Zukunftsworkshops, Präsentation der Ergebnisse, Weitergabe an Bildungseinrichtungen, Gemeinden, Organisationen, Betriebe etc.

Die Projektpartner*innen verfolgen das Ziel, das Interesse von Jugendlichen an Forschung, Technologie und Innovation zu steigern. Besonders Jugendliche, die sonst wenige Zugänge zu relevanten Feldern vorfinden, lernen klimarelevante Berufsfelder der Zukunft als Möglichkeits- und Entwicklungsfeld kennen.

Alle Aktivitäten sind partizipativ und erlebnisorientiert und beziehen konsequent Kinder und Jugendliche unterschiedlicher Hintergründe mit ein.

Projektleitung


Nina Kaufmann

E-Mail schreiben

Projektmitarbeit


Susanne Willi

E-Mail schreiben

Projektpartner*innen

B-NK
FHV
FrauSturn

Fördergebende

FFG

Weitere Projekte zu diesem Themenbereich

Eine Roberta im Vordergrund, dahinter eine sitzende Personengruppe.

BIZ-Techniktage für Mädchen*

Arbeit
Mehr zum Projekt
Junge Frau schlägt mit Hammer Nagel in Werkstück.

Erweiterung des Berufswahlspektrums

Arbeit
Mehr zum Projekt
Ein Mädchen wirft eine Bowlingkugel in Richtung Kamera, dahinter stehen Menschen.

i - die vorarlberger ausbildungsmesse

Arbeit
Mehr zum Projekt

Alle Projekte ansehen



Kontakt


Verein Amazone
Kirchstraße 39, 6900 Bregenz

+43 5574 45801
office@amazone.or.at

Öffnungszeiten


amazoneZENTRUM

MI14 – 18 Uhr OPENamazone
DO12 – 13.30 Uhr SNACKattack
FR14 – 20 Uhr OPENamazone
20 – 22 Uhr FRIDAYnight jeden letzten FR im Monat
SA14 – 19 Uhr OPENamazone

amazoneBERATUNG

Zu den Öffnungszeiten oder flexibel mit Terminvereinbarung zwischen MO und SA.

Bürozeiten

MO – DOjeweils 9 – 12 Uhr

Links


Über uns

Kontakt

Downloads

Projekte


Impressum & Datenschutz
© Verein Amazone