- Laufzeit
- 2023
- Zielgruppe
- Schülerinnen* der 7. und 8. Schulstufe








Seit 2012 werden in den Berufsorientierungszentren Handwerk und Roberta Workshops für Schülerinnen* umgesetzt.
Der Verein Amazone führt im Auftrag des AMS Vorarlberg Workshops für Schülerinnen* in der Berufsorientierungsphase in den Berufsinformationszentren Bregenz, Feldkirch und Bludenz durch. Das Ziel der BIZ-Techniktage für Mädchen* ist es, das Berufswahlspektrum der Teilnehmerinnen* durch Spaß an technischen Herausforderungen zu erweitern. Über einen niederschwelligen, erlebnisorientierten Zugang werden Einblicke in atypische Mädchenberufsfelder ermöglicht. Angeleitet durch ausgebildete Fachfrauen* werden in Handwerk Workshops Solarlampen erstellt und in Roberta Workshops Roboter gebaut und programmiert.
Lehrmädchen* aus technisch-handwerklichen Betrieben unterstützen die Workshops und stehen als Rolemodels und Ansprechpartnerinnen* für Fragen zu technischen Lehrberufen zur Verfügung. Mit dabei sind junge Technikerinnen* aus den Betrieben Bachmann Electronic GmbH, Zumtobel Group AG, Julius Blum GmbH, IMA Schelling Austria GmbH, Hilti AG, Zweigniederlassung Thüringen, KRAL GmbH, Dorfinstallateur und GRASS GmbH.
Mit finanzieller Unterstützung des

Weitere Projekte zu diesem Themenbereich

Erweiterung des Berufswahlspektrums

i - die vorarlberger ausbildungsmesse
